Geschichte

Mein Name ist Wolfgang Winter. Ich bin Jahrgang 1948 und wohne in Deubach, einem Ortsteil von Gessertshausen. Ich hatte das große Glück, Schüler von Fritz Hiemeyer, dem langjährigen Vorsitzenden des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben, gewesen zu sein. Er erweckte in mir die Begeisterung für die Welt der Botanik. Auf gemeinsamen Exkursionen, vornehmlich in den Heiden am Lech, erlernte ich die Grundkenntnisse der Kartierung. Die Funde zweier Wanderungen mit ihm, aus dem Jahr 2006, sind noch in meinen Daten enthalten. Sein, zur damaligen Zeit, einzigartiges Buch „Flora von Augsburg“ animierte mich, selbst Gebiete systematisch zu erkunden. In den folgenden Jahren durchwanderte ich das Gebiet um die Wertach und den „ Naturpark Augsburg Westliche Wälder“ mit seinen Teilgebieten, den  Stauden, der Reischenau, dem Holzwinkel und schließlich im Auftrag für die Bayernflora, die Stadt Augsburg. In den letzten fünf Jahren erhielt ich tatkräftige Unterstützung durch Mitglieder der AG Botanik des Naturwissenschaftlichen Vereins. So sammelte ich in nun fast 20 Jahren eine Menge an Daten, die ich zwar regelmäßig an die LfU für die Bayernflora weiter gab, die aber sonst in meinem Computer schlummerten. Thomas Meyers großartige „Blumen in Schwaben“ im Internet erweckte in mir die Idee, meine Daten mit anderen in einer eigenen Website auszutauschen. Schließlich fand ich heuer einen jungen, begabten Webdesigner, der meine Vorstellungen perfekt umsetzte.

Diese Website soll Plattform für alle Interessierten bei der Erkundung und Beschreibung der Botanik von Mittelschwaben sein. Jeder, der dazu einen Beitrag leisten möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Mit der Weitergabe der Daten an die übergeordneten Stellen will ich einen Beitrag für die naturwissenschaftliche Erforschung unserer unmittelbaren Heimat leisten.