Georg Wiest, Neufund von Galium saxatile - Harzer Labkraut

14 Aufrufe Fundort in 7831-42 Kaltenberg
Zurück zu allen Artikeln

Hallo Wolfgang, Fundort war gestern im Schneideranger, einem Waldstück zwischen Kaltenberg und Walleshausen, in dem ich schon mehr schöne Sachen gefunden habe, MTB 7831-42.

Herr Fleischmann hat die Bestimmung bestätigt. Ich kenne die Art bisher nur aus dem Fichtelgebirge und dem Frankenwald. Bislang habe ich sie immer im Wald gefunden, niederliegend und nur die blühenden Triebe aufsteigend, blaugrün, sechs Blätter im Wirtel, Blätter verkehrt eilanzettlich, mit weißlicher Spitze und nur mit der Lupe erkennbaren nach vorne gerichteten Wimpern an den Blatträndern. Der Schneideranger war sicher einmal Teil eines größeren Moorgebiets, und die Böden sind nach wie vor sauer, wie das Vorhandensein von Galium saxatile zeigt.